2 Wer sind wir wieder? Sorry, Deutschland und Fußball. Das ist für mich nichts. Auch wenn jetzt einige aufschreien werden und mich als Vaterlandsverräter beschimpfen. Weder habe ich ein... mehr
3 Menschenfeinde Die AfD hat ihren Parteitag in Essen. Draußen protestieren Zehntausende gegen rechts. Drinnen offenbart sich eine Leichenhalle der Gedanken. Von Politik oder Ideen keine... mehr
2 Schlechte Zeit für Frieden Finnische Sozialdemokraten reden unverhohlen von einem ,,Wir" im Krieg gegen Russland, derweil wird die Wehrpflicht rhetorisch zunehmend salonfähiger gemacht, Russland wirft... mehr
0 Alles außer Abseits Von der deutschen Nationalmannschaft lernen heißt siegen lernen. Auch die deutsche Politik könnte die nächste Europawahl zu einem Fest machen würde sie nur endlich die... mehr
0 Fetisch verkaufen Der Mensch ist ein Tier. Ein Fluchttier, um genauer zu sein. Als solches hat er ein Alarmzentrum im Hirn, das verlässlich auf Paniken reagiert. Zu den kleinen Geschwistern... mehr
2 Scholz, die letzte Rettung Ich formuliere es mal drastisch. Wenn Olaf Scholz zurücktritt, kommt der dritte Weltkrieg. Das mag für den ein oder die andere übertrieben wirken, aber bei der derzeitigen... mehr
0 Juli for President In einer sommerlichen Betrachtung der Ereignisse kommen wir in dieser Woche nicht um Europa herum. Meisterschaft, Wahl, Kommission. Soweit das Auge reicht, Europa. Laut... mehr
1 Die Ampel ist selbst schuld Das starke Ergebnis für die AfD bei der Europawahl ist ein Schock und ein Armutszeugnis für unsere Demokratie. Etablierte Parteien und ihre Fans finden dutzende Ausreden... mehr
0 Mein lieber Verein Fußball ist gelebter Lokalpatriotismus. Wer das Gefühl nicht kennt, im Stadion zu stehen und mit seiner Mannschaft zu fiebern, der weiß nicht, welche Dimension die... mehr